Teste deinen Hormonspiegel bequem und diskret von zuhause aus – einfach und zuverlässig.

Hormonstatus für Frauen testen Hormonhaushalt von Östrogen, freiem Testosteron & Cortisol

Warum ist der Hormonspiegel wichtig?

Deine Hormone steuern viele Prozesse in deinem Körper – von deinem Energielevel bis hin zu deinem emotionalen Wohlbefinden. Schwankungen im Hormonhaushalt können Auswirkungen auf Schlaf, Stimmung, Stressresistenz und die allgemeine Gesundheit haben. Hormonspiegeltests für Zuhause ermöglichen es dir, schnell und unkompliziert Klarheit über deinen Hormonstatus zu bekommen.

Welche Hormone kannst du testen?

Die Tests bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter:

  • Östrogen: Für Frauen besonders wichtig, um Einblicke in den Zyklus und die allgemeine hormonelle Balance zu gewinnen.
  • Freies Testosteron: Relevant für Männer und Frauen, um Energie, Muskelmasse und Libido zu bewerten.
  • Cortisol: Dein Stresshormon, das dir zeigt, wie stark dein Körper unter Druck steht.
  • Melatonin: Der Schlüssel zu deinem Schlaf-Wach-Rhythmus.
  • Serotonin: Auch bekannt als das „Glückshormon“, zeigt es an, wie gut dein Wohlfühl-Level ist.

So funktionieren die Hormonspiegeltests für zuhause

Die Tests basieren auf einfachen Proben, wie Speichel, Urin oder Blut. Du erhältst dein Testkit bequem per Post. Nach der Probenentnahme schickst du sie an ein Labor, das die Analyse übernimmt. Die Ergebnisse erhältst du digital – oft innerhalb weniger Tage.

Vorteile von Hormonspiegeltests für zuhause

  • Komfort: Keine Wartezeit beim Arzt, keine komplizierten Termine.
  • Diskretion: Du kannst den Test in deinem eigenen Tempo durchführen.
  • Schnelligkeit: Die Auswertung erfolgt innerhalb weniger Werktage.
  • Vielfalt: Wähle den Test, der deine individuellen Bedürfnisse abdeckt – von Schlaf bis Stress.

Für wen sind diese Tests geeignet?

Hormonspiegeltests für zuhause sind ideal, wenn du:

  • unter Stresssymptomen leidest,
  • Schlafprobleme hast,
  • deinen Zyklus oder Wechseljahrsbeschwerden besser verstehen möchtest,
  • einen Verdacht auf hormonelle Dysbalance hast,
  • präventiv deine Gesundheit im Blick behalten willst.

Worauf solltest du achten?

Bei der Auswahl eines Tests ist es wichtig, auf die enthaltenen Hormone und die Probenart zu achten. Zudem sollte das Labor zertifiziert sein, um präzise Ergebnisse zu garantieren.